Unterstützte Kommunikation (UK)

Lars Tiedemann beschreibt auf seiner Homepage in einfacher aber fundierter Sprache was Unterstützte Kommunikation ist.
Mit EyePlayground geht er einen engagierten Schritt weiter und bietet verschiedene Anwendungen für unterstützt kommunizierende Menschen mit Augensteuerung an. EyePlayground ist eine Bereicherung für all diejenigen für die Look to Learn oder ähnliches zu einfach sind.
Unterstützt Kommunizierende in eigener Sache (chronologisch nach Lebensalter)

Ophelia Mandl (Jahrgang 2013) gibt Einblick in Ihr Leben, Ihre Hilfsmittel, Assistenzteam und Ihre Sprache mit Augensteuerung.
Die 9-jährige war auf der REHAB 2023 zu einem Vortrag aus der UK-Praxis zur Umsetzung der (vor)schulischen Teilhabe an einer Schule (SBBZ) in BW. Ihr bedingungsloser Wunsch nach Teilhabe fordert von allen Beteiligten einen enormen Einsatz. Der Technik für ein auf Grundschulniveau unterrichtetes Mädchen sind mittlerweile kaum Grenzen gesetzt – ein sehr großer personeller und technischer Aufwand vorrausgesetzt. Ophelia’s Welt: eine Wet aus Sicht eines non-verbalen Mädchens und Eltern, die zu Unternehmern (gezwungen) wurden …

Marlene Dieckmann (Jahrgang 2002) ist gerade im nach-schulichen Lebensabschnitt angekommen. Ihre Eltern haben viele Fragen für Marlene’s Zukunft: Wie kann eine erfüllte Tagesstruktur, Teilhabe am Arbeitsleben, Teilhabe am öffentlichen Leben und ein lebenslanges Bildungsangebot aussehen?
Das Lebensziel ist klar: inklusiv, selbstbestimmt und in einer angemessenene Wohnform für einen Menschen mit starken körperlichen Einschränkungen. Ein erster Schritt könnte eine Tagesförderstätte mit zusätzlicher Kommunikationsassistenz sein. Alleine der Träger der Eingliederungshilfe spielt nicht mit. Inklusive Lösungen für eine 24*7 Stunden Betreuung zu finden wird zum Seiltanz!
Unsere Mitgliedschaft bei Vereinen und Organisationen

Wir sind aktives Mitglied bei der Bundesgemeinschaft für Persönliches Budget e.V. und beteiligen uns auf Landesebene an den Diskussionen.
Ein wirklich toller Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat über das Persönliche Budget zu informieren, aufzuklären und Menschen für diese Leistungsform zu begeistern.
Wir sind ausgesprochenene Fans des Persönlichen Budgets und haben hierzu einen Vortrag auf der REHAB 2023 gehalten und mit IGEL einen Podcast aufgenommen.

Wir sind aktives Mitglied der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. (GesUK).
DIE Anlaufstelle in Deutschland für Unterstützte Kommunikation (UK) in all Ihren Facetten: Gebärden, Lormen, Symbolik, einfache oder komplexe technische Hilfsmittel mit Sprachausgabe und vieles mehr. Besuchen Sie den Veranstaltungskalender und entdecken Sie bei Fort- und Weiterbildungen die Welt der UK …

Wir sind aktives Mitglied von rehaKIND e.V., der Internationalen Fördergemeinschaft für Kinder- und Jugendrehabilitation.
Wir konnten Fr. Hennemann (Geschäftsführung rehaKIND e.V.) überzeugen, dass das persönliche Budget gerade für junge Menschen mit Behinderung und deren Familie ein wichtiger Baustein zu den oftmals lebenslang notwendigen Assistenzleistungen ist. Die REHAB 2023 in Karlsruhe war mit einem gemeinsamen Vortrag der Auftakt unserer Zusammenarbeit …