die Landesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget in Baden-Württemberg (LAG PB BW) informiert und lädt ein zu einer Auftaktveranstaltung am 27.02.2025.
Gezeigte Unterlagen/Präsentationen
– Format und Details der Auftaktveranstaltung –
Schirmherrschaft:
Simone Fischer (Landesbehindertenbeauftragte für Baden-Württemberg)
Zielgruppe:
- alle EUTBs in Baden-Württemberg,
- alle Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget (https://bag-pb.de/) und
- alle am Thema Interessierten
Zielsetzung:
wir möchten auf regionaler Ebene die Umsetzung des Persönlichen Budgets im Sinne der Menschen mit Behinderungen fördern. Ziel ist es, das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe sowie die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts zu stärken, indem das Persönliche Budget als Leistungsform gleichberechtigt neben dem Sachleistungsprinzip Anwendung findet. Wir verstehen uns als ein Netzwerk mit dem Ziel, eine nachhaltig arbeitende, dauerhaft wirkende landesweite Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Menschen mit Behinderungen zum Persönlichen Budget aufzubauen und abzusichern.
Alle Teilnehmer stellen Ihr Wissen, Ihre Kontakte und Fähigkeiten zur Verfügung.
Termin:
27.02.2025 als Hybridveranstaltung.
Im Foyer der Stadthalle Metzingen, Konrad-Adenauer Platz 1 · 72555 Metzingen
+ Online per Zoom (Zoom Link kommt per Mail)
Zeitdauer:
15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Organisation & Moderation:
Ute Waidelich (Butlerteam GmbH) & Kim Andreas Mandl (Inklusionshilfe Mandl)
Agenda:
wird im Vorfeld ca. 3-4 Tage vor dem Termin verschickt. Sie können Ihre Themen, Probleme, Fragen und Anregungen im Vorfeld über das Anmeldeformular anmelden.
Agenda (Stand 16.2.25):
15:15 – Ankommen, Begrüßung, Vorstellung, Ihre Wünsche zur Veranstaltung
15:30 – Aktuelles aus der Bundesarbeitsgemeinschaft PB
15:45 – Zielsetzung und Auftrag einer Landesarbeitsgemeinschaft
16:00 – Grundlegende Informationen zum Persönliches Budget – Teil 1
16:30 – Fragen und Diskussion der Teilnehmer
17:00 – Abschluss
Agenda (Stand 16.2.25)
15:15 – Ankommen, Begrüßung, Vorstellung, Ihre Wünsche zur Veranstaltung
15:30 – Aktuelles aus der Bundesarbeitsgemeinschaft PB
15:45 – Zielsetzung und Auftrag einer Landesarbeitsgemeinschaft
16:00 – Grundlegende Informationen zum Persönliches Budget – Teil 1
16:30 – Fragen und Diskussion der Teilnehmer
17:00 – Abschluss
Ihre Themen & Fragen – Themenspeicher (Stand 16.2.25)
Den Themenspeicher finden Sie nun in der eigenen eingerichteten Seite für die LAG PB.
Nächsten Termine der LAG PB Baden-Württemberg
27.2.2025, Zoom + Präsenz in Stadthalle Metzingen · Konrad-Adenauer Platz 1 · 72555 Metzingen
22.5.2025, Zoom + Präsenz in Villa Menzer · Dilsberger Str. 2 · 69151 Neckargemünd
31.7.2025, Zoom + Präsenz in Villa Menzer · Dilsberger Str. 2 · 69151 Neckargemünd
13.11.202, Zoom + Präsenz in Villa Menzer · Dilsberger Str. 2 · 69151 Neckargemünd